Vom 14.-16. Oktober 2022 hat das Krautfest in LE stattgefunden und war ein voller Erfolg! Selbstverständlich waren wir mit unseren traditionellen CVJM-Krautburger mit am Start!
Vorab: Wir wissen, dass sich viele Kinder auf die Kletterkette gefreut haben und dann enttäuscht waren, dass es sie nicht gab. Das Orga-Team hat sich aufgrund der Kurzfristigkeit und rechtzeitige TÜV-Abnahme dazu entschlossen, die Kletterkette dieses Jahr nicht anzubieten. Liebe Kinder, ihr dürft Euch auf das Krautfest 2023 freuen, da wird es die Kletterkette wieder geben! Vorfreude ist doch eine schöne Freude!
Die folgenden Zeilen zeigen uns, wie viel Arbeit, Herzblut, Mühen und Stunden im Möglichmachen des Verkaufs der Krautburger stecken. Das machen wir aus einem Grund: Zur Finanzierung unseres künftigen Jugendreferenten bzw. unserer künftigen Jugendreferentin.
Danke an:
- das Orga-Team
- die Sponsoren und besondere Unterstützer
- Krautsalat von Hand zubereiten
- Hütte ein- und aus-, verräumen
- Hütte auf- und abbauen
- die tapferen Gemüse-Schneider
- alle im Stand: Getränke, Burgermaker, Griller, Kassier, Springer
- Auszählen der verkauften Burger für die Statistik
- alle weiteren Unterstützer, die nicht auf einer Liste standen
Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen die 2.600 Krautburger zu verarbeiten! Gott gebe Euch vielfach zurück, was Ihr an Herzblut und Arbeit reingesteckt habt. Ihr seid ein absoluter Segen, vielen Dank!
CVJM-Krautburger – fun facts 2022:
80 kg Tomaten (Gemüse Bayha)
30 kg Zwiebeln (Gemüse Bayha)
260 kg Kraut (Bauer Beck)
2.600 Burgerbrötchen (Bäckerei Wanner)
Ca. 2.560 Stk. Burgerfleisch á 62,5 g à 160 kg Burgerfleisch
90 kg gegrillter Fetakäse
40 kg Ketchup
30 kg Majo
Zum Rekordumsatz veröffentlichen wir Tobias Krautsalat-Rezept zum Nachmachen:
Krautsalat á la Tobi (pro kg Kraut)
Salz ca. 15g
Dill ca. 12g
Speiseöl ca. 45g
Essig ca. 45g
Pfeffer ca. 4g
Kraut zuerst mit einem Teil des Salzes und einem Teil des Essigs mischen und ca. 20 min ziehen lassen, dabei immer wieder vermengen und zusammendrücken. Dann die überschüssige Flüssigkeit abgießen und das Kraut mit den Händen auspressen. Jetzt die restlichen Zutaten dazu geben und gut vermengen. Guten Appetit!
Nach 1. Mose 12,2 bedankt sich der Vorstand des CVJMs ganz herzlich beim Orga-Team und allen Beteiligten, ihr seid spitze! Gott sagt: Ich will dich segnen & Du sollst ein Segen sein! DANKE ♥
Euer CVJM-Mädelsvorstand
Sarah, Kathy, Madeleine, Kerstin und Fabienne




